Sie wollen sich an der Drehscheibe ausprobieren oder haben ein Projekt aus Ton geplant, dass sie gerne modellieren wollen?
Bei uns finden Sie die richtigen Kurse für jeden Bedarf.
Wir bieten mehrteilige Kurse an der Drehscheibe, Modellierkurse und Kurse zu verschiedenen Themen.
Auch JGA und Kindergeburtstage können gerne in der Werkstatt stattfinden. In kleinen Gruppen und gemütlicher Atmosphäre bringen wir Ihnen das Arbeiten mit Ton bei und lassen der Kreativität freien Lauf.
Schreiben Sie uns gerne oder buchen gleich den passenden Kurs!
Wir freuen uns auf´s gemeinsame Töpfern!
Lisa & Team
Gibt es Kursgutscheine zu kaufen?
Ja, Sie können hier Gutscheine für Töpferkurse bestellen. Bitte beachten Sie, dass es auch mit Gutschein ein bisschen dauern kann, bis es einen freien Platz im Kurs gibt.
Ist der Kurs für AnfängerInnen geeignet?
Ja! Alle meine Kurse sind für AnfängerInnen und auch für Fortgeschrittene geeignet. Ich gehe gerne auf Können und Wissen jede*r Einzelnen ein.
Wo finden die Kurse statt?
Die Kurse finden in meiner Werkstatt, Guldeinstraße 33 im Westend statt.
Achtung: die Werkstatt ist nicht beim Laden, sondern ein paar Straßen weiter.
Wie viel schaffe ich in einem Kurs zu töpfern?
Das ist ganz unterschiedlich. Je nach Schnelligkeit, Charakter, Perfektionismus ;) und Größe der Stücke schaffen Sie im Kurs ca. zwischen 3 und 6 Keramikstücken. Außnahmen bestätigen natürlich die Regel.
Ich sage aber auch gerne dazu, dass es ja nicht um die Anzahl geht, sondern um den Spaß und dass Sie mit Ihren Ergebnissen glücklich sind.
Kostet das Material und der Brand extra?
Material und Brand werden nach Verbrauch berechnet und bei Abholung der Töpferstücke bezahlt. Im Durchschnitt sind das 10-20 €.
Sie töpfern im Kurs mit hochwertigem Profi-Material an Profi-Töpferscheiben!
Sie erhalten Ihre handgetöpferte Keramik, die für den Gebrauch und sogar die Spülmaschine geeignet ist. Sie dürfen das gleiche Material benutzen, das ich auch für meine Keramik verwende und profitieren von meiner langjährigen Erfahrung mit den verschiedenen Techniken und Materialien.
Muss ich etwas mitbringen?
Bitte bringen Sie ein eigenes Handtuch mit. Bei Bedarf auch eine eigene Schürze.
Snacks, Tee und Wasser gibt es bei mir im Kurs für Sie!
Wieviele Plätze gibt es pro Kurs?
Ich habe 4 Töpferscheiben in der Werkstatt. Da ich jede*r Einzelnen einen hochwertigen Kurs anbieten möchte, habe ich auch nur 4 Plätze pro Kurs.
In Modellierkursen und bei Töpferevents haben wir max. 6 Plätze.
Wann bekomme ich meine fertigen Stücke?
Ich gebe mir Mühe, dass Ihre Stücke so schnell wie möglich gebrannt werden und fertig zu Abholung sind. Das hängt allerdings auch von meinen Ofenkapazitäten ab und kann zwischen 1-2 Wochen dauern. Sie erhalten eine Mail, sobald alles fertig gebrannt ist.
Gibt es auch andere Kurse (JungesellInnen-, Kinder-, Geburtstagstöpfern)?
Ja, wir bieten Töpferevents an. Ob JGA, Geburtstagsfeier oder Teamevent, schreiben Sie uns gerne mit Ihrem Wunsch.
Maximale Teilnehmeranzahl sind 6 Pesonen.
Seit wann geben Sie schon Kurse?
Ich gebe seit mitlerweile 8 Jahren Töpferkurse und es macht mir großen Spaß mein Wissen und Können weiterzugeben! Bisher waren alle begeistert vom Drehen an der Töpferscheibe und dem modellieren. Es ist eine wahnsinnig entspannende und erdende Beschäftigung und es tut gut, mit den Händen zu arbeiten und den Ton ganz intuitiv zu formen. Es freut mich, Sie dabei zu begleiten und Ihnen damit einen schönen Ausgleich zum Beruf und dem sonst vielleicht häufig stressigen Alltag bieten zu können.
Auch mein KursleiterInnen-Team hat viel Erfahrung mit Kursen und wir sind alle ausgebildete KeramikerInnen und Kreative, die sich freuen ihr Wissen und Können weiter zu geben!
Welche KursleiterInnen geben die Kurse?
Ich selbst leite seit vielen Jahren Drehkurse und auf Grund der hohen Nachfrage habe ich mir dieses Jahr endlich helfende Hände gesucht:
Susanne, Sonja und Melli leiten alle drei tolle Kurse bei mir in der Werkstatt.
Wir freuen uns auf die Kurse mit Ihnen. 🙂
Kann ich auch nur Keramik anmalen?
Nein, das biete ich nicht an. Keramikmalstudios beziehen Rohlinge zum Bemalen in der Regel aus dem Keramikgroßhandel. In meiner Werkstatt verarbeite ich nur "rohen" Ton und arbeite nicht mit gekauften Rohlingen.
Muss ich noch etwas beachten?
Am besten töpfert es sich mit kurzen Fingernägeln. Auch mit längeren ist es möglich, aber eher unpraktisch.
Wenn Sie Schmuck an den Händen oder Fingern tragen, legen Sie ihn vor dem Töpfern ab oder lassen ihn gleich zuhause.
Beim Töpfern spritzt schon mal der Ton, deshalb am besten bequeme Schuhe und Kleidung anziehen, die auch schmutzig werden darf. Keine Sorge, geht in der Waschmaschine alles raus!
Eine Stornierung ist zu folgenden Konditionen möglich:
Bis 14 Tage vor Kursbeginn: kostenlos
Bis 7 Tage vor Kursbeginn: 50 % des Kurspreises werden erstattet
Unter 7 Tagen: Keine Rückerstattung möglich
Es können leider keine einzelnen Termine abgesagt oder verschoben werden.
Bei Absage von ganzen Kursen kann ich keine freien Termine für Ersatzkurse garantieren.
Wenn der Kurs aus wichtigen Gründen von meiner Seite aus abgesagt werden muss, werden Sie per E-Mail informiert und erhalten den vollen Betrag zurück.
Bei Kursbuchung erklären Sie sich mit den Bedingungen einverstanden.
Ach ja, noch eine Info: Manchmal ist mein junger Dackel Pezi mit in der Werkstatt, wenn ein Kurs stattfindet. Er ist ein ganz lieber und quirliger Hund.
Wenn Sie Angst vor Hunden haben oder allergisch sind, sagen Sie mir bitte im vorhinein Bescheid.